Skip to content
naturnahof
  • Blog
  • Kurse
    • Vergangene Kurse
  • Vision
  • Prinzipien
  • Planung
    • Dream Phase
    • Discover Phase
    • Develop Phase
      • Elemente
    • Design Phase
    • Deliver Phase
  • Mithilfe

Blog

Blog

Und wieder ein neues Beet

  • 23. April 201924. April 2019
  • by rbritt
Schnurgerüst und neuer alter Minidumper im Hintergrund

Heute kam wieder ein neues Beet dazu. Es sollen Kartoffeln darauf angebaut werden.

Um leichter Material auf unserem steilen Gelände transportieren zu können, haben wir uns einen alten Minidumper zugelegt. Dieser Minidumper ist in der Lage, 700 kg zu transportieren. Das ist uns eine enorme Hilfe. Heute haben wir mit ihm Kompost und Mulchmaterial im Garten verteilt.

Read more «Und wieder ein neues Beet» →
Blog

Beetfläche erweitern

  • 16. April 201924. April 2019
  • by rbritt

Schnurgerüst der Beetfläche als Orientierungshilfe für das Abstechen mit dem Spaten.

Die bepflanzbare Fläche wächst und wächst. Heute sind erneut eineinhalb Beete dazu gekommen. Sie sind wieder von Norden nach Süden ausgerichtet und stehen etwas quer zum Hang.

Read more «Beetfläche erweitern» →
Blog

Aussäen von Süsslupinien, Kefen und Zuckererbsen

  • 8. April 201929. März 2020
  • by rbritt

Auf den restlichen eineinhalb Terrassenbeeten habe ich Rankhilfen für Kefen und Zuckererbsen aufgebaut. Dazu habe ich dieses Mal «Chäfertanne» Käfertannen gennant, das sind abgestorbene Tannanbäume, verwendet. Read more «Aussäen von Süsslupinien, Kefen und Zuckererbsen» →

Blog

Neues Beet angelegt

  • 8. April 201929. März 2020
  • by rbritt

In unserem Pflanzblätz habe ich heute ein neues Beet angelegt. Als Beetbreite wählte ich analog zu den «Market Gardeners» 80 cm. Die Beetfläche habe ich nicht umgegraben, denn ich bin generell gegen das Umgraben. Meiner Meinung nach wird beim Umgraben, umschichten etc. der Boden zu sehr beeinträchtigt. Ich möchte die Bodenlebewesen in den Bodenschichten lassen, in welchen sie sich eingefunden haben. Um die Humusschicht der Beetfläche etwas anzureichern und das Bodenniveau des Beetes etwas zu erhöhen, habe ich auf der gesamten Wegfläche die Humusschicht abgegraben (ca. 10 cm) und auf der Beetfläche verteilt. Read more «Neues Beet angelegt» →

Blog

Planen des Permakultur Planungs-Workshops

  • 8. April 201924. April 2019
  • by rbritt

Heute hat mich Janick Peter besucht. Janick habe ich bei dem Kurs «Erdarbeiten und Aquakultur» in der Sonnenschmiede kennengelernt. Wir haben die Planung unseres Planungs-Workshops vom kommenden Oktober an die Hand genommen. Das Treffen war super inspirierend und sehr effizient. Janicks und meine Erwartungen treffen überein und es steht (fast) nichts mehr im Weg, den Kurs im Oktober bei uns durchzuführen.
Dieser Planungs-Workshop dient uns dazu, Ideen und eine Startbeschleunigung für unsere Permakulturplanung zu bekommen. Wir freuen uns sehr, mit Janick einen erfahrenen Permakultur Designer gefunden zu haben, der diesen Workshop durchführen will. Read more «Planen des Permakultur Planungs-Workshops» →

Allgemein

Einheimische Pflanzen für Vogelnahrung

  • 14. November 201814. November 2018
  • by rbritt

Einheimische Beerenstreucher sind sehr wertvoll als Nahrungsquelle und Nistplatz für Vögel.

Sträucher

  • Berberitze
  • Hundsrose
  • Gemeines Pfaffenhütchen
  • Rote Heckenkirsche
  • Efeu
  • Kornelkirsche
  • Roter Holunder
  • Schwarzer Holunder
  • Liguster
  • Vogelbeere / Eberesche
  • Gemeiner Schneeball
  • Stechpalme
  • Traubenkirsche

Blütenpflanzen

  • Wilde Karde
  • Feldwitwenblume
  • Gemeine Skabiose
  • Gemeine Kratzdistel
  • Wiesen Flockenblume
  • Wiesenbocksbart
  • Wegwarte
  • Löwenzahn
  • Sonnenblume
Gartenkalender

Dezember

  • 14. November 201814. November 2018
  • by rbritt
Gartenkalender

November

  • 14. November 201814. November 2018
  • by rbritt
Gartenkalender

Oktober

  • 14. November 201814. November 2018
  • by rbritt
Gartenkalender

September

  • 14. November 201814. November 2018
  • by rbritt

Beitragsnavigation

1 2 3 4
Theme by Colorlib Powered by WordPress
Wir suchen eine Permakultur-Pionier Familie per sofort!
Mehr Infos